Games wide open
Nach der EM in Deutschland richten sich die Scheinwerfer auf die Olympischen Sommerspiele in Paris, die vom 26. Juli bis zum 11. August stattfinden. 100 Jahre nach den letzten Sommerspielen in Paris im Jahr 1924 wird die französische Hauptstadt 2024 bereits zum dritten Mal Austragungsort des Sportevents. Insgesamt 32 Sportarten und 306 Wettbewerbe stehen auf dem Programm. 10.500 Sportlerinnen und Sportler werden antreten – und in Frankreich wird zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele Geschlechtergleichheit erzielt.
Sport trifft Sightseeing:
Am Ufer der Seine liegt das Herz der Sportstätten. So ist beispielsweise der Place de la Concorde am Fuße der Champs-Élysées Skateboard, BMX Freestyle, Breakdance oder Basketball gewidmet, auf der Champs-Élysées selbst finden die Radrennen statt. Im Eiffelturm-Stadion wird Beachvolleyball gespielt, unter dem prunkvollen Glasdach des Grand Palais wird gefochten und Taekwondo gekämpft. Unweit vom Louvre beim Hôtel de Ville (dem Rathaus) starten die Marathon-Läufe, die Pfeile der Bogenschützinnen und Schützen schnellen an goldenen Kuppeln vorbei über den Esplanade des Invalides.
Auch über die Grenzen Frankreichs hinaus werden die Kräfte gemessen: Am Schloss von Versailles finden Reit-Wettkämpfe statt, die Segler sind in Marseille, die Handballer in Lille und in Tahiti sind die Surfer.