Familie trifft Beruf

Sonnige Aussichten − Die Mode des Sommers 2024

Das darf in keinem Kleiderschrank fehlen.

Der Sommer ist da und das heißt, die Wollpullover dürfen endlich gegen luftig-leichte Teile eingetauscht werden. Diese Modetrends hat der Sommer für Damen und Herren im Gepäck.

Die Sommermonate stehen ganz unter dem Motto „luftig, leicht und bequem“. Enge Skinny-Jeans werden durch Hosen mit weitem Bein ersetzt. Egal, ob weite Jeans oder schickere Marlenehose – dieser Trend vereint Komfort und Stil. Der Oversize-Look, bestehend aus weiten T-Shirts, Jacken und Hosen, strahlt Lässigkeit aus – der Trend ist gekommen, um zu bleiben. Eine Jacke mit Patches aus dem Motorsport, Bomberjacken oder die sogenannten Bucket Hats, besser bekannt als Fischerhüte, runden das Wohlfühl-Outfit ab.

Luftige Mode
Miniröcke wieder im Trend

Schlichte Eleganz

Für all jene, die es weniger lässig, dafür aber eleganter mögen, ist „Quiet Luxury “ mit ruhigen Farben, klassischen Designs, hochwertigen Materialien und passgenauen Schnitten die richtige Wahl. Auf große Logo-Prints wird verzichtet. Wer den „stillen Luxus“ im Kleiderschrank haben möchte, sollte in T-Shirts in Grau, Weiß, Schwarz und Beige investieren. Ebenfalls auf der Liste: Gute Jeans, ein schlichter Ledergürtel und ein stilvoller Trenchcoat. Retro-Sonnenbrillen werten das Outfit auf und mit seidigen Blousons macht man auch nichts falsch. Die Stilrichtung ist nicht nur perfekt für Frauen – auch Männer finden in den Geschäften passende, zeitlose Teile.

Von Mini bis Maxi

Natürlich bietet die Saison auch etwas für die heißesten Tage. Das Stichwort lautet: Mini! Egal ob im Minirock oder in einer Micro-Shorts – heiße Temperaturen lassen sich damit gut aushalten und sie sind wunderbar für die Freizeit geeignet. Wem das zu wenig Stoff ist, beispielsweise im Büro, der kann zu Maxi-Skirts aus Jeans oder zu Röcken mit Beinschlitz greifen.

Maskulin Modern

Auch in der Männerwelt ändert sich die Mode. Im Sommer dürfen kurze Hosen, lockere Shirts und Hemden aus luftigen Materialien nicht fehlen. Besonders Leinen sind in der Männermode beliebt, auch eine schwarze Jeans gehört in jede Garderobe. Wer es lässiger mag, wird sich im Look der 2000er wohl fühlen, der durch breit geschnittene baggy Jeans und Tanktops besticht. Ebenfalls angesagt: Mehr Farbe. Während die Herrenmode sonst gut mit Navy, Grau, Schwarz und Weiß zureicht kommt, sind im Sommer 2024 auch T-Shirts in Bubblegum-Pink oder sattem Orange als Hingucker zur Jeans wunderbar geeignet.

Von Sandalen bis Sneakers

Komfort wird diese Saison auch bei der Schuhwahl großgeschrieben. High Heels weichen und machen Platz für Kitten Heels mit einem kleinen schmalen Absatz. Und wir begrüßen einen wieder entdeckten Klassiker: Ballerinas! Die einen hassen sie, die anderen lieben sie – in diesem Jahr werden sie in allen Formen und Farben getragen. Mutige greifen sogar zum Hingucker- Modell aus Netzstoff. Lässige und sportliche Looks werden durch schmal geschnittene Retro-Sneaker perfekt abgerundet und in der Männerwelt sind klobige Dad-Sandalen oder Treckingschuhe 2024 eine stilsichere Wahl.

Retro-Sneaker
Lieblingsfarbe Rot

Mut zur Farbe

Bei Unsicherheit: Rot tragen!“, lautet die Devise. Wer danach geht, ist in diesem Jahr nicht nur auf der sicheren Seite, sondern auch voll im Trend. Wem Rot zu auffällig ist, der kann auf helle Pastell- oder zarte Lilatöne setzten. Besonders schön dazu: Schmuck im Silber-Gold-Mix.

Ganz gleich, was das Trend-Barometer vorgibt: Das Wohlbefinden steht immer an erster Stelle, nicht jeder Trend muss mitgenommen werden. Tyra Banks sagte einmal: „Dein Lächeln ist dein wichtigstes Kleidungsstück.“ Und dieser Rat erinnert daran, dass wahre Schönheit auch heute noch von innen kommt.

Ihr Kontakt zu uns.

Service-Center02131 97-2222
24 h-Notfall-Hotline02131 97-2222

montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr


E-Mail-Kontakt

BLZ 30550000
BIC WELADEDNXXX

Sie verlassen jetzt unsere Webseite

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.